Rauchen, Alkohol, übermäßiger Genuss von rotem bzw. verarbeitetem Fleisch, genetische und familiäre Belastung, chronisch-entzündliche Darmerkrankung, Diabetes mellitus Typ 2, ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung, Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Die Darmkrebs-Vorsorge dient der Früherkennung von Darmkrebs und ist daher nicht nur für Patienten mit erhöhtem Risiko zu empfehlen.

040 – 82 82 24

TERMIN VEREINBAREN

Unverbindliches Erstgespräch
mit dem Facharzt