Das Zentrum für Innere Medizin bietet internistische Fachkompetenz als Internisten in Hamburg Nienstedten mit entsprechenden Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie. Einem langjährig eingespielten Team aus Fachärzten stehen modernste Geräte und Therapie-Ansätze basierend auf dem neuesten medizinischen Erkenntnisstand zur Verfügung.
Wir sind der Partner für Ihre Gesundheit in Hamburg!
Diese Internisten in Hamburg stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. med.
Alexander Brandt
Facharzt
Innere Medizin, Gastroenterologe
Björn Stövesand-Ruge
Facharzt
Innere Medizin,
Gastroenterologe
Unsere Diagnostik-Verfahren am Zentrum für Innere Medizin in Hamburg Nienstedten:
EKG (Elektrokardiogramm)
Belastungs-EKG (Ergometrie)
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Sauerstoffsättigungs-Messung (O2-Messung)
Lungenfunktions-Test (Spirometrie)
Farb-Ultraschall der Bauchorgane (Farb-Sonographie Abdomen)
Farb-Ultraschall der Schilddrüse
Farb-Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße (Farb-Duplex-Sonographie Karotiden)
Lymphknoten-Ultraschall
Ultraschall des Brustkorbes (Thorax)
Herz-Ultraschall (Herz-Echo)
Darmspiegelung mit Polypentfernung (Koloskopie mit Polypektomie)
Magenspiegelung (Gastroskopie)
Spezial-Labortests (Tumor-Marker, PSA, Hormone und weitere)
Herzinfarkt-Schnelltest
Herzinsuffizienz-Test
Lebensmittelunverträglichkeits- und Allergietests
Unser internistisches Behandlungsspektrum:
- Herz/Kreislauf
- Bluthochdruck
- Angina Pectoris
- Herzinfarkt
- Herzrhythmusstörungen
- Herzinsuffizienz
- Entzündliche Herzerkrankungen/Myocarditits
- Nieren-Blasenentzündung
- Gallen/Nierensteinleiden
- Gicht
- Arterien und Venenleiden
- Bronchitis
- Chron.obstruktive Aremwegserkrankungen
- Asthma
- Lungenentzündungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Diabetes
- Fettstoffwechselstörungen
- Infektionskrankheiten
- Borreliose
- Gelenkentzündungen
- Rheumatische Arthritiden
- Reiseerkrankungen
- Blutsystemerkrankungen
- Magenschleimhautentzündungen
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn
- Divertikulitis
- Lebererkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Tumorerkrankungen